![]()
Labor für |
Tschechische Technische Universität Prag Fakultät für Maschinenbau Institut für Instrumentierung und Steuerungtechnik |
Das virtuelle Labor ist für die Verbesserung der theoretischen Grundkenntnisse der automatischen Steuerung bestimmt. Sie besteht aus verschiedenen virtuellen Modellen, die auf einer eigenen Webseite die realen Systeme repräsentieren sollen, die in den Laboren der automatischen Steuerung an der Fakultät für Maschinenbau der CTU Prag aufgebaut sind. Diese realen Modelle werden für die Laborübungen vom Fach automatische Steuerung angesetzt, das alle Studenten der Fakultät für Maschinenbau in ihrem sechsten Semester absolvieren müssen. Das virtuelle Labor kann im Internet von jedem (nicht nur von Studenten) in der ganzen Welt angeschaut werden. Um die theoretischen Kenntnisse im entsprechenden Fachgebiet zu verifizieren und zu vertiefen, können auch die virtuellen Experimente von jedem per Internet simuliert werden. Wie schon erwähnt wurde, sollen die virtuellen Modelle mithilfe der Simulation und Animation für bestimmte vordefinierte Eingangsignale die realen Modelle repräsentieren. Gleichzeitig werden auch alle Signale der Regelkreise aufgezeichnet. Auf der Webseite des virtuellen Labors findet man auch verschiedene Fotos und Videos von den realen Systemen und Vorschläge für unterschiedliche Experimente, die man mit Hilfe der virtuellen Labore simulieren kann. Zusätzlich sind auf der Webseite die Literaturverweisungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse der automatischen Steuerung zu finden. Das Virtuelle Labor wird in mehreren Sprachen (Tschechisch, Englisch, Deutsch und Französisch) bereitgestellt.
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge, die das virtuelle Labor betreffen, kontaktieren Sie uns per Email, oder per Post:
Prof.Ing.Milan Hofreiter,CSc.
CTU Prag, Fakultät für Maschinenbau
Technicka 4
166 07 Praha 6
Milan.Hofreiter@fs.cvut.cz